
One night in Zagreb
„When I meet someone with slavic roots, I often project my own experiences as a post-migrant slovakian child onto them. I assume they know...
„When I meet someone with slavic roots, I often project my own experiences as a post-migrant slovakian child onto them. I assume they know...
Bibione galt früher als langweiliges Urlaubsziel für Rentner, dem jegliche Authentizität fehlt. Touristen, die sich auf dicht aneinander gestellten Liegen stapeln – wer soll...
Als Städter stellt man sich das Landleben gerne wahnsinnig romantisch vor! Frei nach dem Motto: Weg vom Großstadtstress, hin zu mehr … ja, Achtsamkeit....
Jeder Hobby-Hiker, der beim Anblick von Schlafsäcken im Decathlon feuchte Träume bekommt, kennt den romantisierten Wunsch vom Draußenschlafen. Wir bekommen ihn in Magazinen und...
Als ich im Februar durch die Straßen Berlins schlenderte, kaputt und müde vom Arbeiten während der Pandemie, dachte ich immer wieder daran, was ich...
Das Problem mit Texten über Berlin ist, dass sie der Stadt nie gerecht werden. Ich könnte dieses Essay noch vier Mal von vorne schreiben,...
Wien – grau in grau. Schon als wir am Donnerstag die Grenze zu Tschechien überqueren, klatscht mir das Scheißwetter gegen die Scheibe. Und es...
„Und, wo genau wollen wir morgen eigentlich hin?“, fragt mich F. samstagabends in der Küche. Ich denke: Keine Ahnung, Hauptsache ans Meer. Noch bevor...
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.