
„Das Ende der Ehe“: Wie viel Neuigkeitswert hat der Bestseller?
Ich war ehrlich gesagt ein klitzekleines bisschen skeptisch. Als Person (und Feministin), die sehr viel liest, hatte ich mir natürlich schon das eine oder...
Ich war ehrlich gesagt ein klitzekleines bisschen skeptisch. Als Person (und Feministin), die sehr viel liest, hatte ich mir natürlich schon das eine oder...
Es passiert selten, dass ich mir nach einer Podcast-Episode ein Presse-Exemplar bestelle, aber im Falle von Lauras Beitrag im Lila Podcast war das tatsächlich...
Dieses Buch ist dank all jenen entstanden, die mich in den ersten fünfundzwanzig Jahren meines Lebens begleitet haben: den Verstorbenen, den Verachteten, den Entwürdigten....
„Wie angenehm“, denke ich. „Endlich mal wieder ein Buch, das nicht so sehr wehtut, dass ich mich danach zwei Wochen in Watte packen muss.“...
Wieso tun eigentlich immer alle so, als ob es einfach wäre, sich zu trennen? „Trennt euch!“ fordert der Autor Thomas Meyer selbstgefällig und obwohl...
Ich drücke mich schon seit Monaten vor dieser Review. Je besser das Buch, desto größer mein Anspruch, meine Leser von dessen Inhalt zu überzeugen....
Beatrice Frasl hat ein Buch geschrieben. Endlich, könnte man fast meinen, schließlich ist die Kulturwissenschafterin, Geschlechterforscherin und Podcasterin seit vier Jahren auf Social Media...
Selten hat mir ein feministisch gelabeltes Buch so ein schlechtes Gefühl gegeben – und das muss wirklich etwas heißen. Um was geht’s: Nell Frizzell...
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.