Men who don’t read

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.
Kann ich leider genau so unterschreiben. Mich ärgert auch immer wieder sehr, dass Typen, mit denen man vor Jahren mal etwas hatte oder zusammen war, die damals null feministisch drauf waren, heute plötzlich einen auf Pseudo-Feminist machen. Da könnte ich dir tatsächlich etliche Beispiele nennen. Kriegt man durch social media ja schön mit.
Und ja, ich habe auch immer seltener Lust die Erklärbärin zu machen, sei es, wenn es um die eigene Beziehung geht oder um Feministisches. Mein Mann kommt aus Bangladesch, er kennt es also diskriminiert zu werden und das hilft absurderweise manchmal (wenn ich die Erklärbärin mal mache), sich in die Perspektive einer Frau zu versetzen.
P.S. Das von dir genannte Buch hat er auch :(( :D und das ist eins der wenigen
liebe christine, danke für deinen kommentar – insbesondere den teil mit „Kriegt man durch social media ja schön mit“ musste ich abnicken. Wenn da alle Frauen mal laut werden und die Dinge klarstellen würden, die da fürs eigene Image nach außen getragen werden… Hallelujah.