Wisst ihr, was ich vor meiner ersten Unterrichtsstunde gerne gelesen hätte? Den Erfahrungsbericht einer berufstätigen Person, die noch nie ein Klavier von innen gesehen hat und mir sagen kann, was zeitlich und finanziell ungefähr auf mich zukommt. Nur so gaaaaanz ungefähr, Pi-mal-Daumen-Style.

Also dachte ich, jetzt zum einjährigen Jubiläum: „Schreibste einfach selbst einen.“ Für alle, die sich fragen, …

… ob es sich „lohnt“, im Erwachsenenalter mit dem Klavierspielen anzufangen.
…. ob es gelingt, Zeit für den Unterricht in einen vollen Kalender zu quetschen.
… und was das Klavierspielen mit dem eigenen Musikverständnis tut.

Los geht’s!